 |
Die Baubegleitung für den privaten Hausbauer ist eine der am meisten genutzte
Leistung. Gerade jüngere Hausbauer wollen Kosten sparen und vieles in
Eigenleistung erbringen. Dabei soll aber auf eine technisch einwandfreie und
koordinierte Ausführung geachtet werden.
Wir unterstützen den Bauherrn bei der Durchführung der Arbeiten, in einem ersten
Durchgang bis zur Dachgleiche, wenn gewünscht auch bei den Ausbauarbeiten und
auch bei den Finalarbeiten.
- Hilfestellung bei
Bauproblemen und Fragen aller Art
- Überwachung der
Eigenleistungen des Bauherrn, Anleitungen vor Ort
- Beauftragung, Verhandlung,
Kontrolle und Abrechnung von Nebengewerken
- Baustoffanfragen und
Bestellungen
- und vieles mehr.... den
Umfang der Leistungen bestimmen Sie als Bauherr
von uns erhalten Sie
Lösungen, die Ihnen weiterhelfen!
>Foto Bst Kontrolle
>für alle Fragen rund um's bauen
Test Text, Seite in Arbeit............
zum
Seitenanfang
|
 |
Bei der Ausführung von Projekten, unabhängig vom Umfang dieser, entstehen
immer wieder Fragen und Unklarheiten.
wo aber erhält man eine produkt- und firmenunabhängige Auskunft?
- was kostet mich die
Baumassnahme?
- welche Unterlagen brauche ich
für die Genehmigung?
- benötige ich einen Bauantrag?
- versprochene Leistungen
werden nicht erbracht!
- benötige ich ein Gutachten?
- was ist bei Eigenleistung zu
beachten?
- wie komme ich günstig an
Baustoffe?
- wie soll ich
Handwerkerangebote vergleichen?
Viele Fragen, von uns
erhalten Sie kompetente Antworten, die Ihnen weiterhelfen
>online Beratung
>tel Beratung
>für alle Fragen rund um's bauen
>im Auftragsfall natürlich kostenfrei
>Beratungsfoto Büro
Test Text, Seite in Arbeit............
zum
Seitenanfang
|
 |
Bei der Ausführung von Projekten, unabhängig vom Umfang dieser, entstehen
immer wieder Fragen und Unklarheiten.
wo aber erhält man eine produkt- und firmenunabhängige Auskunft?
- Energieausweis von bereits geplanten oder in Planung
befindlichen Projekten jeder Art
- Beratung Wohnbauförderung neu
- Althaussanierung, Förderungsgrundlagen
- Wertvolle Tipps für wärmebrückenfreies Bauen
- Konzepte und vernünftig machbare Lösungen für luftdichtes
Bauen
- Haustechnik, Wohnraumlüftung, sonstige
Förderungsmöglichkeiten
eine kompakte Zusammenfassung über Maßnahmen zu thermischer Sanierung
gibt es
HIER zum download
ENERGIEAUSWEIS:
Ab 2004 wurde die Förderung von Wohnbauten auf den Energieverbrauch des
Objektes abgestimmt. Die Rahmenbedingungen ändern sich jährlich. Neben der
Landesförderung gibt es auch eine Förderung des
Bundes (Sanierungsscheck) Somit
erhalten wärmetechnisch optimal gebaute Projekte eine höhere Förderung.
Ökologisch gesehen ist das jedenfalls eine vernünftige Änderung, somit wird
zusätzlich zu der (vorerst für den Bauherrn nicht ganz greifbaren
mittelfristigen Energie- und Kosteneinsparung) auch direkt die Maßnahmen dafür
mehr gefördert.
Resümee: Mehr Dämmung bringt mehr Geld (und später weniger Heizkosten)
Besonders wichtig ist die richtige Einschätzung der vorgesehen Maßnahmen im
Verhältnis zu deren Kosten. Es gilt also, für jeden seine eigene Lösung zu
erarbeiten. Natürlich ist man bemüht, eine optimale Ausführung mit niedriger
Energiekennzahl zu erreichen. Das ist immer ein Herantasten mit gleichzeitiger
Kostenüberlegung.
Genau da liegt
unsere Stärke: Wir erarbeiten für Sie eine "vernünftige" Ausführung, errechnen
die Energiekennzahl und die daraus resultierende Förderungshöhe und erstellen
auf Wunsch Varianten (plus/minus, Herstellkosten/Förderungshöhe). Natürlich
berücksichtigen wir ihre Wünsche in Bezug auf Bauteilaufbau, Heizungsausführung
und anderen Faktoren.
Plan
vorhanden / Neuplanung / grundsätzliche Überlegung:
Egal, ob Sie
bereits einen fertigen Plan vorlegen oder gerade mitten in den
Planungsüberlegungen sind - wir beraten Sie gerne. Bei Vorlage eines
einreichfähigen Planes und grundsätzlicher technischer Klarheit kann die
Berechnung innerhalb eines Tages erfolgen.
Senden Sie uns
Ihren Plan mit technischen Angaben (Bauteile), Sie erhalten kurzfristig Ihr
Förderungsansuchen an die NÖ Landesregierung zugesandt (oder ganz schnell als *.pdf
per Mail). Die Kosten für eine Standardberechnung (EF-Wohnhaus, normale
Bauweise) betragen je nach Komplexität und Größe ca. 200,- bis 300,- € zuz. MWSt
. Im Falle einer weiteren Zusammenarbeit (Baubegleitung, Bauführung) wird dieser
Betrag teilw. oder gänzlich gutgeschrieben.
Ein wärmetechnisch optimiertes Wohnhaus spart innerhalb
eines Jahres bis zu 500,- € an Heizkosten. Sie schonen künftig ihre Geldbörse
und die Umwelt wegen geringerer Schadstoffbelastung. So gesehen ist es ein
notwendiges Zeichen der Zeit, vorab in eine vernünftige Ausführung zu
investieren. Lt. Untersuchungen entsteht in Österreich ca. 1/3 der
Schadstoffbelastung durch Hausbrand, hier liegt ein großes Sanierungspotential.
Altbausanierung:
Bei einer
Sanierungen bestehender Objekte ist ebenso die Vorlage einer
Energiekennzahlberechnung als Basis für die Förderhöhe vorgesehen. Hier gilt
grundsätzlich eine Verbesserung von mehr als 50% (alt auf neu) oder das
Erreichen einer EKZ von unter 70 (Bezugsstandort) als Voraussetzung.
Dabei ist es
erforderlich, eine Berechnung Bestand (vor allen Maßnahmen) und eine Berechnung
nach der Sanierung gegenüber zu stellen. In der s. g. kleinen Althaussanierung
(Wohngebäude bis 500 m2 Nutzfläche) können dann alle thermischen
Sanierungsmassnahmen gefördert werden. Dies sind vor allem:
Fenstertausch
Zusatzdämmungen Fassaden
thermische Isolierung zum Dachboden / Dachraum
Heizungssanierung, WRL,....
Mit unserem
plus/minus Berechnungsmodell können Sie leicht verschiedene Varianten
durchspielen und z.B. Mehr- oder Minderstärken von Dämmungen oder aber auch die
Auswirkung anderer Maßnahmen überlegen und entscheiden.
Bei einem
Sanierungsprojekt ist eine Besichtigung vor Ort meist unumgänglich. Bei einem
persönlichen Gespräch und einer eventuell erforderlichen Bestandsaufnahme werden
wir dann eine Basis für eine optimale Förderung und Ausführung finden und
möglicherweise auch eine Basis für eine weitere Zusammenarbeit (Baubegleitung,
Beratung, Koordination) schaffen.
Vieles ist
neu,
wir helfen Ihnen bei der
bestmöglichen Förderung und der baulichen Umsetzung - kontaktieren Sie BM R.
Lorenz gleich unter bm.lorenz@aon.at ,
wenn Sie noch Fragen haben: Immer erreichbar unter 0676-5253660.
>Muster EKZ
>Förderungsrichtlinien (NÖ-Lds.Reg)
>Info WRL und Luftdichtheitstest
>Fotos Ausbau, Details
Test Text, Seite in Arbeit............
zum
Seitenanfang
|
 |
Wie lange werden Sie voraussichtlich in Ihrem Haus wohnen? Lang genug
jedenfalls, um wirklich alle relevanten Überlegungen zu berücksichtigen.
Wir planen Ihr Projekt individuell, dem Lebensgewohnheiten der Benutzer
angepasst. Leider können und wollen wir Ihnen keine Fertighauslösung von
der Stange anbieten, letztendlich soll Ihr Haus durchdacht und flexibel
sein und den Bedürfnissen jetzt und in absehbarer Zukunft entsprechen.
Angepasst an die örtlichen Gegebenheiten wie Himmelsrichtung,
Geländeneigung, Zufahrt, Nachbarobjekte, Ortsbild und vieles mehr.
Wir nehmen uns dafür Zeit, Sie sollten auch die Planungszeit für
intensives Nachdenken nutzen. Auch wenn manch fertiger Entwurf brauchbar
scheint, bei einem detaillierten Gespräch werden Ihnen die Vorteile
einer persönlichen Planung positiv auffallen. Nur wenn wir wirklich
zufrieden sind, wird die Planung endgültig ausgefertigt.
Ein typischer Ablauf für eine Einreichplanung sieht etwa so aus:
- erstes Treffen, Ideen und Gedankenaustausch, gegenseitiges Kennen lernen
- Detaillierte Grundlagenforschung über Lebensgewohnheiten, Bedürfnisse,
grundlegende Stilfestlegung
- Erstellen von Raumkonzepten, Zuordnungen und finanziellen sowie zeitlichen
Rahmen
- Ausarbeiten mehrer Vorentwürfe gemäß den Vorgaben, Besprechung dieser,
Erhebung von Bebauungsvorschriften usw.
- Endgültigen Vorentwurf, Fassadenskizzen, Animation oder Modell
- Ausarbeitung Einreichunterlagen, Ansuchen, Abwicklung des
Baugenehmigungsverfahrens
Beachten Sie bitte den Unterschied. Manche zeichnen Ihnen einen Plan, wir
führen eine individuelle Planung durch. Den Unterschied merken Sie bald,
spätestens wenn Sie Ihr Haus bewohnen.
Gestaltung im allgemeinen
6 Fehler bei der Gestaltung:
- mangelhafte Zielsetzung (was will ich wirklich langfristig erreichen?)
- unvernetzte Situationsanalyse (Umgebung erfassen, mit den Augen der
Nachbarn sehen....)
- einseitige Schwerpunktbildung (globales denken im ganzen)
- unbeachtete Nebenwirkungen (...fragen Sie Ihren Baumeister oder
Architekten)
- Tendenz zur Übersteuerung (zuviel schadet, weniger ist mehr)
- Tendenz zu autoritärem Verhalten (miteinander ist der Weg leichter)
Niemand baut für sich allein, feinfühliges integrieren in das Orts- und
Landschaftsbild steht der Umsetzung der eigenen Ideen meistens nicht im Weg. Ein
guter Planer berücksichtig alle Komponenten.
LEITSPRUCH: schiach bauen, nein danke (eine Aktion der
NÖ Landesregierung)
>Pläne, Skizzen
>Planinhalte, Bedarf, Übersicht
>Projektpräsentation, zB Betriebsgebäude Kuhn, WH Durz...
zum
Seitenanfang
|
 |
Rohbau in 6 Wochen bis zum Dach, das Haus ist in 6-8 Monaten bezugsfertig !
Garantierter Fixpreis und Fixtermin!
- Sie haben alle Gestaltungsmöglichkeiten, freie Materialauswahl und die
Möglichkeit der Mitarbeit.
- Sie erhalten ein massiv errichtetes Wohnhaus mit den bekannten Vorteilen,
persönlich und maßgeschneidert.
- Die Arbeiten beginnen unmittelbar nach der behördlichen Genehmigung, keine
monatelangen Wartefristen für eine (Schmäh-)montage eines FT-Hauses in wenigen
Tagen.
- Wir propagieren den Massivhausbau, die Vorteile liegen auf der Hand.
Überzeugen Sie sich, Wohlfühlen und Wertbeständigkeit sind garantiert - INFO
MASSIVHAUS
Beachten Sie, dass der Rohbau des Wohnhauses nur ca. 1/4 des Gesamtaufwandes für
die Errichtung eines Wohnhauses ist. Sowohl zeitlich als auch finanziell sind
Ausbauarbeiten, Ausstattung, Haustechnik, Außenanlagen und Einrichtung ein
wesentlich größerer Leistungsumfang.
Die österreichische Lösung:
Mit Eigenleistungen und Personalbeistellung nach Bedarf ist eine optimale
preisgünstige und doch technisch und terminlich überwachte und koordinierte
Lösung möglich. Die meisten der in den letzten Jahren errichteten
Einfamilienhäuser wurden in dieser Form durchgeführt. Der Umfang ist völlig frei
und wird mit jedem Bauherrn nach dessen Wünschen und Möglichkeiten festgelegt.
Leistungen welche der Bauherr als Eigenleistung erbringt, werden von uns betreut
und überwacht. Für Facharbeiten und Einschulung stehen kurzfristig unsere
Arbeitsgruppen zur Verfügung. Diese Zusammenarbeit erweist sich meist als
Optimallösung - preisgünstig und fachlich perfekt.
Wir realisieren aber auch Gesamtprojekte und beschäftigen Fachfirmen aus der
Umgebung mit den Baunebengewerken.
>Foto Strobl, diverse
>Qualitätsbeschreibung massiv bauen
Test Text, Seite in Arbeit............
zum
Seitenanfang
|
 |
Nicht immer hat man die Möglichkeit, sein Traumhaus in der grünen Wiese zu
realisieren. Der Zubau zu bestehenden Objekten und Umbau und Adaptierung dieser
bietet eine preiswerte Schaffung von Wohnraum. Dabei kann z.B. Die
Wohnraumaufteilung verbessert, ergänzt und z.B. durch eigenem Eingang unabhängig
gestaltet werden.
wir beraten Sie in allen Bereichen bei Umbau-, Adaptierungs- und
Sanierungsarbeiten
>Foto My, Bauer
>Althaussanierung
>Werterhaltung
Test Text, Seite in Arbeit............
zum Seitenanfang
|
 |
Rommenaden für Weinkeller (verschiedene Typen)
Zwangsmischer 380V (für Estrich und trockenen
Pflasterbeton bestens geeignet)
Freifallmischer 220V
Deckenstützen verschieden Längen
Metall Maurerböcke Höhe 80-160cm
Schalmaterial auf Anfrage
verschiedene Elektrokleingeräte
Hilti Schräm / Bohrhammer TE72
Ziegelschneidemaschine:
Entweder
Ziegelschutthaufen und Materialmehrkosten, oder
eine saubere und schnelle Arbeit mit einer modernen Nassdiamantsäge - Sie haben
die Wahl.
Wir können Ihnen eine Nassdiamantsäge verleihen, auch für
Kurzeinsätze. Samt Zustellung, Service usw., und das innerhalb von 24 Stunden!
Vergleichen Sie unsere Verrechnungssätze mit anderen Anbietern. Wir geben Ihnen
für vergleichbare Leistungen eine Bestpreisgarantie.
Gerät: Steinadler Type BY-300/F, samt Zubehör, Diamantscheibe neu oder
neuwertig, 630 mm DM, Bedienungsanleitung
Verrechnungssätze für die Vermietung:
Mietgebühr für Nassschneidemaschine samt Zubehör
€ 50.00 / Stunde Betriebszeit lt. Zähler
Transportkosten pro Transport (nach Entfernung)
€ nach Entfernung / Transport
Bereitstellungsgebühr
kostenlos für zwei Wochen
Alle Preise zusätzlich 20% MWST
zur Information: Für einen durchschnittlichen
Rohbau mit EG und DG (ohne 45°-Erker) fallen üblicherweise 4-7 Betriebsstunden
an. Verrechnet wird lediglich die effektive Betriebszeit (Einschaltzeit) der
Ziegelsäge.
>anderes Mietmaterial
>Fotos ZSäg, Rommenaden,...
zum
Seitenanfang
|
 |
Das Errichten eines Weinkellers für die Lagerung und/oder Verkostung der
edlen Tropfen steht beim Hausbau nicht unbedingt an erster Stelle. Aber nach
einigen Jahren, vielleicht auch nach einigen netten Weinkellerfeiern bei
Freunden kommt dann mitunter doch der Wunsch danach auf.
Es besteht fast immer die Möglichkeit, außerhalb des bestehenden Hauses -
meist auch mit Verbindungsgang o.ä. - einen Weinkeller zu errichten. Wenn
möglich, sollte man aber bereits beim Rohbau die entsprechenden Maßnahmen
dafür setzen. Auch der nachträgliche Einbau im Keller ist möglich.
Wir haben bereits viele würdige Weinkeller ausgeführt, wir haben das "know
how", die erforderlichen Schablonen (Romenaden), die richtigen Ziegel und
vor allem die Fachleute für die Durchführung.
- Kreuzgewölbekeller
- Kreuzgewölbe mit
Seitentrakten
- Tonnengewölbe
- Korbbogengewölbe
- böhmisches Kuppelgewölbe
Besuchen Sie uns in Mühldorf, bei einem guten Flascherl in einem unserer
Weinkeller können Sie sich ein Bild von der richtigen Weinlagerung in
schöner Umgebung machen.
PS: Die erste Kiste Wein, natürlich aus der Wachau, spenden wir für Ihre
Einweihungsfeier.
> Foto WK Lorenz, Buchegger,...WK-Bau
>Geschichte WK
>Weinlagerung
Suchen Sie ein Alternative zur klassischen Sauna? Möchten Sie sich in einer
gesunden Atmosphäre entspannen? Dann sollten Sie den Einbau eines Tepidariums
überlegen. Bereits die alten Römer nutzten diese Wärmeräume in ihren
Badebereichen. Der Einbau ist meist ohne größer Probleme möglich, wir
besichtigen gerne Ihr Objekt und beraten Sie diesbezüglich. Vorab sollten Sie
sich schon einmal "Gusto" in einer größeren Badearena holen und ev. auch
einschlägige Literatur beachten.
>Foto Dr. Buchegger F, Ysper
>Literaturnachweis
Test Text, Seite in Arbeit............
zum
Seitenanfang
|
|
folgt demnächst |
|
 |
ZUSAMMENFASSUNG unserer Leistungen
- Individuelle Planung ihres Traumhauses
- Energieausweis, Wohnbauförderung neu
- Vermessungsarbeiten, Absteckung, Höhenfestlegung
- Arbeitsvorbereitung nach Bedarf
- Bauleitung und Kontrolle während der gesamten Bauphase im erforderlichen
Umfang
- Ausschreibung (z.B. Baumeisterarbeiten, Zimmermeisterarb., Dachdeckerarb.,
Spengler, Fenster, Putz usw.)
- Angebotseinholung, Preisspiegel, Vergabeverhandlungen gemeinsam mit AG,
Vergabe, Überwachung und Abrechnungskontrolle mit den jeweiligen Subfirmen
- terminliche und technische Koordination der einzelnen Gewerke
- Baustoffausschreibungen, Vergabe und Bestellung
- Beratung und Hilfestellung bei Eigenleistungen des AG,
- Beihilfe bei der Erledigung von Behördenwegen, Ansuchen usw.
- Beratung in allen auftretenden technischen und rechtlichen Belangen
- Statische Berechnungen und Kontrollen
- Beratung über Energiesparmaßnahmen, Wärmeschutzberechnung
- Webdesign und Homepage-Gestaltung
- und vieles mehr..............
zum
Seitenanfang
|
|